Guter Titel ! – Irreführende Werbung // Bon titre ! – Publicité mensongère
nach „Die Morde der jüdischen Prinzessin“ von Armando Llamas
Aufführung in (u.a.) deutscher und französischer Sprache.
Rund dreißig Figuren, in alle Winde verstreute Männer und Frauen, sind auf der Suche nach sich selbst, von Land zu Land, von einem Kulturkreis zum anderen quer über den Erdball: Paris, Abu Dhabi, Karachi, Tschittagong, London, Islamabad, Hiroshima u.a.
Mit: 25 Schauspieler*innen der Neuen Münchner Schauspielschule sowie unserer französischen Partnerschule La Compagnie Maritime, Montpellier
Regie: Pierre Castagné (Montpellier), Herbert Fischer, Claudia Maria Haas, Vincent Kraupner (München)
Choreografie: Patricia de Anna (Montpellier)
Dramaturgie: Dr. Lyla Cestier (München)
Dolmetschen: Dr. Lyla Cestier und Joanna Gamburzev-Dadoun (München)
Fotos: Peter Nitzsche
Eine der Besonderheiten dieser Aufführung ist die Internationalität der Schüler*innen beider Schulen (insgesamt aus 10 Nationen). Im Zusammenhang mit den im Stück ausgeschriebenen mehrsprachigen Passagen, der Betonung choreografischer Elemente, sprachlicher und nichtsprachlicher Kommunikation ein äußerst vielschichtiges Feld für die Recherche szenischer Ausdrucksformen, die ihr Ergebnis bereits in einer vielbeachteten Aufführung in Montpellier gefunden haben.
Das Projekt wird in Kooperation mit dem Institut Français durchgeführt und vom Kulturfonds Bayern sowie von Ali Wunsch München e.V. gefördert.
Aufführungen in München:
22. und 23. November 2017, jeweils um 20.00 Uhr
Einstein Kultur. Einsteinstraße 42. 81675 München
Tel.: +49 (0)89-416173795 Fax: +49 (0)89 416173798
E-Mail: info@einsteinkultur.de
Tickets unter: http://einstein-kultur.de/
PRESSEMITTEILUNG: Süddeutsche Zeitung