Neue Münchner Schauspielschule
Zum Inhalt springen
  • Start
  • Über uns
    • Historie
    • Leitungsteam
    • Partner
      • Sprecher-Akademie Deutschland
      • La Compagnie Maritime, Montpellier
      • Acona Living München
      • Einstein Kultur München
      • Hofspielhaus München
      • theater // an der rott, Eggenfelden
      • Musenkuss München
    • Auszeichnungen
      • Lore-Bronner-Preis 2019
      • Lore-Bronner-Preis 2015
    • Studenten der NMS
      • Erster Jahrgang
      • Zweiter Jahrgang
      • Dritter Jahrgang
    • News
  • Verein Ali Wunsch
  • Ausbildung
    • Ausbildungsziel
    • Ausbildungsinhalte
    • Dauer & Kosten
    • Bewerbung
    • Vorprechen
    • Tipps & Links
  • Kurse & Workshops
    • Schauspiel-Workshops
    • Schauspielkurse für Erwachsene
      • Modul 1 – Grundlagen der Schauspielkunst
      • Modul 2 – Szenenarbeit
      • Modul 3 – Rollenarbeit
    • Theatergruppe
      • Der Bürger als Edelman
      • Die zwölf Geschworenen
      • Gerüchte, Gerüchte
      • Nibelungen
      • Mastromas
      • Turandot
      • Benefiz
  • Dozenten
    • Unsere Dozenten
    • Gastdozenten
  • Absolventen
    • Prominente Absolventen
    • Absolventen 2020
    • Absolventen 2019
    • Absolventen 2018
    • Absolventen 2017
    • Absolventen 2016
    • Absolventen 2015
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Projekte 2022
      • Monsieur de Pourceaugnac
    • Projekte 2021
      • Und jetzt: die Welt!
    • Projekte 2019
      • Deutschland 1930: Ein Gräuelmärchen
      • Herr von Schweiningen
      • Punk Rock
      • Lesung aus verbrannten Büchern
    • Projekte 2018
      • Die Morde der jüdischen Prinzessin
      • DNA
      • Hotel Vier Jahreszeiten
      • Mobile szenische Lesung
      • Wenn ich mir was wünschen dürfte…
    • Projekte 2017
      • Guter Titel! // Bon titre!
      • Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner
      • Lesung aus verbrannten Büchern
      • Man hat so eine sehnsucht in sich
    • Projekte 2016
      • I can’t get you out of my head
      • 36 Stunden – Die Geschichte vom Fräulein Pollinger
      • Wenn ich mir was wünschen dürfte…
    • Projekte 2015
      • Angriffe auf Anne
      • Victor oder die Kinder an der Macht
      • Zimmer Nr. 1-10
      • Das blaue blaue Meer
    • Projekte der letzten Jahre
  • Kontakt
15. Dezember 2015 NMSS

Unsere Dozenten

vincent_kraupner rehrl_matthias
Vincent Kraupner Matthias C. Rehrl Rafael Meltzer Herbert Fischer
semenov_leonid Jasmin_Georgi_s
Leonid Semenov Claudia Maria Haas Jasmin Georgi Martin Pfisterer
ThorstenKrohnbw
Claudia Schmidt Valentina Piperato Thorsten Krohn Katja Vogel

​

+49 89 / 348 419

Aktuelles

Nächste Vorsprech-Termine für das Ausbildungsjahr 2021/22 am 29.01.2021
und 26.02.2021

Anmeldung hier

Nächster Schauspiel-Workshop am 27./28.02.2021
Anmeldung hier


Der Trailer zu unseren Schauspiel-Workshops


Abschlußprojekt 2021:
„Und jetzt: die Welt!“
von Sibylle Berg
Mehr Infos


Fördern Sie   hier die Projekte der NMS über den
Ali Wunsch München e.V.


Zwei (!) Preisträger der NMS beim Lore-Bronner Förder-preis für Darstellende Kunst!


 

 

Über uns

  • Historie
  • Leitungsteam
  • Partner
    • Sprecher-Akademie Deutschland
    • La Compagnie Maritime, Montpellier
    • Acona Living München
    • Einstein Kultur München
    • Hofspielhaus München
    • theater // an der rott, Eggenfelden
    • Musenkuss München
  • Verein Ali Wunsch
  • Auszeichnungen
    • Lore-Bronner-Preis 2019
    • Lore-Bronner-Preis 2015
  • Studenten der NMS
    • Erster Jahrgang
    • Zweiter Jahrgang
    • Dritter Jahrgang
  • News

Ausbildung

  • Ausbildungsziel
  • Ausbildungsinhalte
  • Dauer & Kosten
  • Bewerbung
  • Vorprechen
  • Tipps & Links

Kurse & Workshops

  • Schauspiel-Workshops
  • Schauspielkurse für Erwachsene
    • Modul 1 – Grundlagen der Schauspielkunst
    • Modul 2 – Szenenarbeit
    • Modul 3 – Rollenarbeit
  • Theatergruppe
    • Der Bürger als Edelman
    • Die zwölf Geschworenen
    • Gerüchte, Gerüchte
    • Nibelungen
    • Mastromas
    • Turandot
    • Benefiz

Dozenten

  • Unsere Dozenten
  • Vincent Kraupner
  • Matthias C. Rehrl
  • Rafael Meltzer
  • Herbert Fischer
  • Leonid Semenov
  • Claudia Maria Haas
  • Jasmin Georgi
  • Martin Pfisterer
  • Claudia Schmidt
  • Valentina Piperato
  • Thorsten Krohn
  • Katja Vogel
  • Gastdozenten

Projekte

  • Aktuelle Projekte
  • Projekte 2022
    • Monsieur de Pourceaugnac
  • Projekte 2021
    • Und jetzt: die Welt!
  • Projekte 2019
    • Deutschland 1930: Ein Gräuelmärchen
    • Herr von Schweiningen
    • Punk Rock
    • Lesung aus verbrannten Büchern
  • Projekte 2018
    • Die Morde der jüdischen Prinzessin
    • DNA
    • Hotel Vier Jahreszeiten
    • Mobile szenische Lesung
    • Wenn ich mir was wünschen dürfte…
  • Projekte 2017
    • Guter Titel! // Bon titre!
    • Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner
    • Lesung aus verbrannten Büchern
    • Man hat so eine sehnsucht in sich
  • Projekte 2016
    • I can’t get you out of my head
    • 36 Stunden – Die Geschichte vom Fräulein Pollinger
    • Wenn ich mir was wünschen dürfte…
  • Projekte 2015
    • Angriffe auf Anne
    • Victor oder die Kinder an der Macht
    • Zimmer Nr. 1-10
    • Das blaue blaue Meer
  • Projekte der letzten Jahre

Absolventen

  • Prominente Absolventen
  • Absolventen 2020
  • Absolventen 2019
  • Absolventen 2018
  • Absolventen 2017
  • Absolventen 2016
  • Absolventen 2015

Alle Infos zur Ausbildung

Aschauerstraße 24 81549 München
mail@nms-schule.de

+49 89 / 348 419

Impressum

  • Facebook-Link
Zerif Lite entwickelt von ThemeIsle
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK