Komödie von Molière
PREMIERE
Mi., 7. Oktober 2020, 19:30 Uhr
VORSTELLUNGEN
Fr., 9./ Sa., 10. Oktober, 19:30 Uhr / So., 11. Oktober, 18:00 Uhr
WIEDERAUFNAHME
Fr., 14. Mai 2021
VORSTELLUNGEN
Sa., 15./ So., 16. Mai 2021
Im Einstein Kultur München
THEATERGRUPPE “BRETTGEFLÜSTER”
Regie: Vincent Kraupner
Choreographie: Yolanda Collado-Meißner
Coaching Bühnenfechten: Leonid Semenov
Mit: Tess de Courval, Elisabeth Diringer, Nina Dorn, Gabriele Eisebith, Vera Funke, Guido Gerhards, Christine Kippes, Skanny Morandi, Robert Obermayer, Annika Röttenbacher, Nike Schmidt
Herr Jourdain ist getrieben vom Wunsch, zu den Edlen und Glamourösen der Gesellschaft zu gehören. An Geld mangelt es ihm nicht, doch bei der Bildung hapert es. Vor allem aber – und dieser Makel klebt wie die Pest an ihm – ist Herr Jourdain eines: bloß bürgerlich. Doch wo ein unbedingter Aufstiegswille ist, da ist auch ein Weg. Er engagiert also eine ganze Armada an Privatlehrern, die ihm Nachhilfe geben in der Kunst des Fechtens, Tanzens, Singens und Philosophierens.

In seinem Wahn lässt sich Jourdain von den Schmeicheleien all jener blenden, die es nur auf sein Geld abgesehen haben. Auch Jourdains Frau und seine Tochter Lucile leiden unter dem fehlgeleiteten väterlichen Ehrgeiz. Um Luciles Liebe zum bürgerlichen Cléonte durchzusetzen, ersinnt dessen Diener ein großes Täuschungsmanöver…
Molière führt sein Publikum leichtfüßig und höchst unterhaltsam durch die Verstrickungen dieser tänzerischen Komödie.


Gefördert vom Bezirksausschuss 5
Au – Haidhausen der Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport